top of page

Historie

1983 - Gründung Jugendtheater

Im Jahr 1983 beauftragte der damalige Pfarrer Liehr Manfred Ruppert einen Chor in die Wege zu leiten. Da der Gesang jedoch nicht zu Manfreds Stärken zählte, entschloss er sich kurzerhand das „Jugendtheater“ zu gründen. Jugendtheater deshalb, weil es sich bei den Schauspielern ausschließlich um Jugendgruppenleiter unserer Pfarrei handelte.

In der ersten Aufführung wurde das Stück "Die Wunder des Hl. Florian" gegeben. Auch in den nächsten Jahren wurden Bauernschwänke gespielt. Erst Mitte der 90er Jahre änderte sich dann das Genre und über Stücke von Szöke Szakall (Das Streichquartett) und Einakter von Ludwig Thoma sind wir mittlerweile bei Boulevardkomödien gelandet.

Umbenennung zum Theater unterm Kirchturm "TUK"

Da die Mitglieder immer älter wurden, war der Name "Jugendtheater" nicht mehr treffend. So wurde - da unsere Bühne sich direkt neben dem Fundament des Kirchturm befindet - der Name "Theater unterm Kirchturm" gewählt, manchen besser unter dem Kürzel TUK bekannt.

1998 - Einführung des Kindertheater "TUKis"

2008 - 25 jähriges Jubiläum

Seit unserem 25-jährigen Jubiläum im Jahre 2008 bewirten wir unsere Gäste mit Brotzeit und Getränken, so dass eine noch gemütlichere Atmosphäre entstanden ist und die Zuschauer nach der Aufführung die Möglichkeit haben, gesellig zusammenzusitzen und mit den Akteuren zu ratschen.

2013 - Hochwasser

Im Jahr 2013 waren leider auch wir vom Hochwasser betroffen. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten können wir heute eine Drehbühne unser eigen nennen. Hierfür danken wir auch der Pfarrei, die uns bei unserem Vorhaben unterstützte.

2018 - Gründung des Verein "Theater unterm Kirchturm e. V."

2018 - 2. Platz beim bayrischen Amateurtheaterverband

Besonders freuen dürfen wir uns über den zweiten Platz beim Bayerischen Amateurtheaterverband im Jahr 2018 für die Inzinierung von "Wenn schon, denn schon".

2023 - 40 jähriges Jubiläum

bottom of page