top of page

Turmkammerl

2024 - Nichts als Kuddelmuddel

Darsteller:

Martin Kronast, Julia Wolf, Theresa Empl, Tobias Leser, Rüdiger Motzer, Amelie Henn, Sarah Steger

Inhalt:
Auf der Bühne eines kleinen Theaters läuft die Generalprobe einer Boulevardkomödie um die Wahrsagerin Madame Kassandra und ihre Probleme mit ihrer Putzhilfe, dem Mann von der Telekom, dem Fensterputzer und einer Kundin. Wobei von Laufen eigentlich keine Rede sein kann, denn es hakt an allen Ecken und Enden: Die Hauptdarstellerin ist eine eifersüchtige Diva, ein Schauspieler kann seinen Text nicht, der Bühnentechniker ist noch am Herumexperimentieren und die wichtigsten Requisiten fehlen. Kein Wunder, dass die Nerven des Regisseurs blank liegen. Alle Hoffnungen ruhen nun darauf, dass es bei der Premiere am nächsten Tag besser wird. Doch das Gegenteil ist der Fall... "Nichts als Kuddelmuddel" ist Theater im Theater auf die Spitze getrieben.

2023 - Alles in Butter

Darsteller:

Andreas Stephan, Rüdiger Motzer, Sarah Steger, Martin Kronast, Andreas Ruppert, Amelie Henn, Theresa Schewe, Tobias Leser

Inhalt:
Sir Clive Partridge ist Mitglied bei der Europäischen Kommission. Eine Dienstreise nach Paris soll ihn zur großen Karriere führen – sein durchweg tadelloser Lebenswandel und seine politische Integrität haben ihn immer ausgezeichnet. Aber in dem Pariser Appartement läuft nichts, wie es soll. Nicht nur seine Frau macht ihm das Leben schwer, sondern auch seine Geliebte und die eigentliche Besitzerin des Appartements. Eine klemmende Balkontür und ein bollernder Boiler tun ein Übriges, um die Jagd zwischen Bade-, Schlaf-, Gästezimmer und Balkon auf Trab zu bringen.

2019 - Ein toller Dreh

Darsteller:

Manuela Ruppert, Andreas Stephan, Rüdiger Motzer
Nikolaus Oppenrieder, Sarah Steger, Monika Marotke, Christine Höhendinger, Martin Kronast, Severin Heinritz, Amelie Henn, Waldemar Gerok, Theresa Schewe

Inhalt:
Manche Vorführhäuser sind so ultramodern hässlich, dass sie sich nicht verkaufen lassen – es sei denn, man kann ein seit langem glücklich in diesem Haus wohnendes Paar vorweisen. Und wenn man keins hat, dann müssen Verkaufsleiter George Pitt und die verkrachte Schauspielerin Melanie Sinclair eben eins spielen. Leider sind auch die Käufer, Lord und Lady Cooper, nicht ganz echt, denn die Lady ist gar nicht die Lady, und der Privatdetektiv weiß auch nicht, was gespielt wird, und Melanies Verlobter kann ja nicht ihr Verlobter sein, weil ... Die Tretmühle der Katastrophen lässt den Agierenden keine Verschnaufpause – und dem Publikum auch nicht.

2018 - Geld wie Heu

Darsteller:

Manuela Ruppert, Nikolaus Oppenrieder, Sarah Steger,
Andreas Stephan, Rüdiger Motzer, Christine Höhendinger, Theresa Schewe, Severin Heinritz, Martin Kronast, Amelie Henn

Inhalt:
Fritz und Luise Mayerling leben auf großem Fuß, obwohl sie sehr verschuldet sind. Unbezahlte Rechnungen und Mahnungen werden ihnen täglich vom Diener Johann zum Frühstück serviert. Da kommt die Nachricht von einer Erbschaft wie gerufen. Damit das erwartete Geld nicht den zahlreichen Gläubigern in die Hände fällt, inszenieren die Mayerlings das Ableben des Hausherren und planen seine „Auferstehung“ in Gestalt des schon lange verschollenen Cousins George, der der Nächste in der Erbfolge sein soll. Doch Luise und Fritz haben weder mit dem Besuch der Ehefrau des Vermissten noch mit dem Auftauchen eines engagierten Doppelgängers, der dem Dienstpersonal zu seinem Anteil verhelfen soll, gerechnet. So geben sich die Erben die Türklinken in die Hand, und das Chaos nimmt seinen Lauf…

2017 - In geheimer Mission

Darsteller:

Christina Ruppert, Nikolaus Oppenrieder, Sarah Steger, Xaver Brückner, Vefi Loferer, Andreas Stephan, Rüdiger Motzer, Christine Höhendinger

Inhalt:
Der amerikanische Botschafter Harry Douglas wohnt mit seiner Frau Elaine und Tochter Debbie auf einem Landsitz in der Nähe Londons. Den Haushalt führt der Butler Perkins im Auftrag des Außenministeriums. Alle Familienmitglieder hoffen auf seine absolute Diskretion. Sie geben vor, das Wochenende nicht zu Hause verbringen zu wollen. Jedoch versucht jedes Familienmitglied die Gelegenheit zu nutzen, um mit Freund oder Geliebte/n allein das Wochenende auf dem Landsitz zu verleben. Harry Douglas trifft eine Verabredung mit der Nachbarin Marion Murdoch, Debbie hat ihren Freund Joe eingeladen und Elaine Douglas............??? Als jedoch eine Bombendrohung in der Londoner Botschaft eingeht, wird diese kurzerhand auf den Landsitz verlegt. Der für die Sicherheit zuständige Captain South mit der umwerfend schusseligen Sekretärin Faye Baker, versucht nun alles, um das Leben des Botschafters zu schützen und seinen "Plan M" durchzuführen. Da kann man nur auf ein Happy End hoffen - einfach englisch, einfach genial!

2016 - Wenn schon, denn schon

Darsteller:

Regina Weber, Andreas Stephan, Monika Marotke, Christina Ruppert, Xaver Brückner, Anton Schauer, Manuela Ruppert, Martin Kronast, Christine Höhendinger, Martina Bauer, Rüdiger Motzer

Inhalt:
Wo Verheiratete gelegentlich die Wahrheit fälschen, wird das Lügen zur Berufung, wenn jemand sowohl Ehemann als auch Politiker ist. Das beweist der passionierte Staatssekretär Richard Willey. Der erfinderische Diplomat auf Abwegen wird nur noch von seiner Frau Pamela eingeholt, die sich mit ihrem Liebhaber George zur gleichen Zeit im gleichen Hotel trifft wie Richard mit seinem Seitensprung Jennifer. Da die untreuen Ehehälften Tür an Tür 'sündigen', lassen die Ereignisse nicht lange auf sich warten, die alle Beteiligten mit halsbrecherischer Geschwindigkeit in die Sackgasse ihrer Ausreden wirbeln. Dass 'Sündenbock' George, der Untergebene von Richard, zum schwulen Freund des bestechlichen Kellners umgedichtet wird und gleichzeitig zum Arzt von Jennifer, deren Ehemann Edward auf der Bühne der Wirrnisse erscheint, ist nur der Anfang einer Serie irrwitziger Attentate auf das Zwerchfell, bei der so dreist gelogen wird, dass schon wieder die Wahrheit herauskommt.

2015 - Verzeihung Herr Premieminister

Darsteller:

Christine Höhendinger, Christian Held, Manuela Ruppert, Martina Bauer, Martin Kronast, Christina Ruppert, Rüdiger Motzer, Monika Marotke

Inhalt:
Premierminister George Venables und sein Schatzkanzler liefern sich erbitterte Machtkämpfe. George muss ihm aus politischen Gründen mehr Zugeständnisse machen, als ihm oftmals lieb ist. Da werden beide von moralisch zweifelhaften Taten der Vergangenheit eingeholt: Eine junge Dame erscheint auf der Bildfläche, deren Existenz beiden Politikern peinlich ist. Eine Journalistin und die Sekretärin des Schatzkanzlers sorgen zusätzlich dafür, dass die beiden nicht mehr zur Ruhe kommen und die urkomischen Katastrophen sich immer unentrinnbarer auftürmen...

2014 - Loriots dramatische Werke

Darsteller:

Andreas Ruppert, Andreas Stephan, Christian Held, Christine Höhendinger, Julia Lechner, Manuela Ruppert, Martin Kronast, Martina Bauer, Monika Marotke, Rüdiger Motzer

Inhalt:
Wo Verheiratete gelegentlich die Wahrheit fälschen, wird das Lügen zur Berufung, wenn jemand sowohl Ehemann als auch Politiker ist. Das beweist der passionierte Staatssekretär Richard Willey. Der erfinderische Diplomat auf Abwegen wird nur noch von seiner Frau Pamela eingeholt, die sich mit ihrem Liebhaber George zur gleichen Zeit im gleichen Hotel trifft wie Richard mit seinem Seitensprung Jennifer. Da die untreuen Ehehälften Tür an Tür 'sündigen', lassen die Ereignisse nicht lange auf sich warten, die alle Beteiligten mit halsbrecherischer Geschwindigkeit in die Sackgasse ihrer Ausreden wirbeln. Dass 'Sündenbock' George, der Untergebene von Richard, zum schwulen Freund des bestechlichen Kellners umgedichtet wird und gleichzeitig zum Arzt von Jennifer, deren Ehemann Edward auf der Bühne der Wirrnisse erscheint, ist nur der Anfang einer Serie irrwitziger Attentate auf das Zwerchfell, bei der so dreist gelogen wird, dass schon wieder die Wahrheit herauskommt.

2013 - Hotel im Angebot

Darsteller:

Andreas Ruppert, Monika Marotke, Rüdiger Motzer,
Manuela Ruppert, Andreas Stephan, Martina Bauer, Martin Kronast, Regina Weber, Christina Ruppert

Inhalt:
Es ist ein bisschen in die Jahre gekommen, das kleine Hotel in Florida, mit den paar Zimmern. Gäste? Fehlanzeige, nur ein ehemaliger Major der britischen Armee fühlt sich wie in seiner kolonialen Vergangenheit. Das Besitzerpaar will deshalb verkaufen und damit beginnt alles in einem irren Tempo zu laufen: Ein Interessent kündigt sich kurzfristig an. Konsequenz: Gäste müssen her. Die Besitzerin wird zur reichen Tochter eines Konzerns, der dem Alkohol nicht abgeneigte Haustechniker wird zum Reverend. Ein wirklicher Gast, eine „liebestolle“ Dame, erscheint plötzlich, wie alle Jahre wieder, um hier alles Mögliche „nachzuholen“ und versetzt die Männer in Panik. Der „sehr auf Moral achtende“ Interessent kommt mit Freundin statt Gattin, ein arabischer Mitbieter tritt auf, er sieht dem Major zum Verwechseln ähnlich. Das Hausmädchen wird zum Mädchen für alles, wobei ihr (fast) alles sehr schwer fällt und der Besitzer gerät ins totale Chaos... Als dann noch die Gattin des möglichen Käufers in Person ankommt, ist das Durcheinander perfekt...

2011 - Und ewig rauschen die Gelder

Darsteller:

Rüdiger Motzer, Monika Marotke, Martin Kronast, Andreas Stephan, Christian Held, Marina Weber, Andreas Ruppert, Julia Lechner, Martina Bauer, Manuela Ruppert

Inhalt:
Eric Swan brachte es nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hatte. Der wöchentliche Scheck vom Sozialamt für seinen gerade nach Kanada ausgewanderten früheren Untermieter Rupert Thompson war die finanzielle Rettung und gleichzeitig der Anfang einer zweiten Karriere als Virtuose auf der Klaviatur der großzügigen britischen Sozialverwaltung. Während Linda glaubt, er würde jeden Morgen wie sie zur Arbeit gehen, löst Eric eine Lawine staatlicher Hilfsbereitschaft aus, indem er zusätzlich zu seinem neuen Untermieter noch Dutzende weiterer hilfsbedürftiger Hausbewohner erfindet und das soziale Netz zum Trampolin für ungeahnte finanzielle Höhenflüge macht. Er beantragt und erhält Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente, Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld, sogar die Schulmilch lässt er nicht aus. Als dann eines Tages ein Außenprüfer des Sozialamtes vor der Tür steht, beginnt eine aberwitzige Verwechslungs- und Verwandlungskomödie...

2010 - Hexenschuss

Darsteller:

Andreas Stephan, Martina Bauer, Christian Held, Rüdiger Motzer, Christina Ruppert, Christine Höhendinger, Julia Lechner

Inhalt:
Peter Raven wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Leider steht diese Badewanne in der Wohnung seiner Geliebten. Und um sein Image als "Fernseh- Heiliger" zu wahren, muss vor dem Klavierstimmer, vor Sallys Ehemann, vor dem Notarzt und vor einer Vertreterin der BBC ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden abgebrannt werden – the show must go on!

2009 - Schlitz im Kleid

Darsteller:

Maria Rottmoser, Martina Bauer, Rüdiger Motzer, Christian Held, Andreas Stephan, Gabi Schwarzer, Regina Weber, Christina Ruppert, Martin Kronast

Inhalt:
Regina Knobloch ist ein Drachen, wie er im Buche steht, und "Knobloch-Fashion" ist ein Familienbetrieb für "Mode von der Stange". Aber Regina will mehr! Dieses Jahr wird sie ihre verhasste Konkurrentin Bernadette de Chan Son ausstechen. Dafür hat Regina ein Kleid designed, dass nicht nur einen bombastischen "Schlitz" aufweist, sondern auch in einem überaus stabilen Stahlkoffer steckt. Leider haucht Regina einen Tag vor der Präsentation ziemlich überraschend ihr Leben aus und der Schlüssel für den Stahlkoffer ist auch plötzlich verschwunden...

2008 - Blaues Blut und Erbsensuppe

Darsteller:

Andreas Stephan, Gabi Schwarzer, Christina Ruppert, Andreas Ruppert, Martina Bauer, Maria Rottmoser, Regina Weber, Martin Kronast

Inhalt:
Frau Neureich möchte ihre Tochter "standesgemäß", das heißt mit möglichst reinem "blauen Blut" verheiraten. Um sich vor dem Zukünftigen und dessen Mama nicht zu blamieren, wird ein Butler engagiert, der den Neureichs im Schnellkurs gute Manieren beibringen soll. Herr Neureich, der am liebsten Erbsensuppe isst, findet die ganze Sache lächerlich, und auch die Tochter steht mit beiden Beinen auf dem Boden.

2007 - Lügen über Lügen

Darsteller:

Christian Held, Gabi Schwarzer, Rüdiger Motzer, Andreas Ruppert, Christina Ruppert, Andreas Stephan, Regina Weber, Julia Lechner, Maria Rottmoser

Inhalt:
Wer kennt das nicht: Frau erhofft sich von Mann mehr als dieser bereit ist zu geben. So auch bei unserem Ehepaar Sonja und Leo Bubek. Sonja hätte so gerne nicht bloß einen langweiligen Beamten ohne Ambitionen an ihrer Seite, sondern einen Politiker, am besten einen Landtagsabgeordneten, eine Haushälterin, einen Diener, ein schmuckes Auto mit Chauffeur, ...! Und gerade der reichen Erbtante Rita aus Amerika, mit der Sonja im regen Briefwechsel steht, die sie aber schon seit 25 Jahren nicht mehr gesehen hat, hat Sonja diesbezüglich die ein oder andere Lüge aufgetischt. Zu blöd ist es dann allerdings, wenn sich besagte Tante persönlich zu Besuch anmeldet: wo soll man plötzlich das ganze Personal herbekommen und nicht stehlen, zumal auch noch die Schwiegermama Erna eintrifft,...

2006 - Jetzt nicht, Liebling

Darsteller:

Christian Held, Christina Ruppert, Gabi Schwarzer, Maria Rottmoser, Andreas Stephan, Markus Holler, Rüdiger Motzer, Julia Lechner, Steffi Rottmoser, Regina Weber

Inhalt:
Ein wahrhaft dickes Fell braucht der tugendhafte Kürschner Arnold, während um ihn herum generzte Nervensägen und nackte Nerzwütige kaltblütig heißblütige Wünsche zur Kasse bitten. Arnold, der eine brave Leidenschaft für die Sekretärin Miss Tipdale hegt, muss für die Sünden seines Kompagnons Gilbert büßen, der einer attraktiven Ehefrau einen wertvollen Pelz verspricht, um die Abwesenheit der eigenen Ehehälfte gebührend zu feiern. Die aber kehrt im falschen Augenblick zurück, was dazu führt, dass der kesse Seitensprung von Gilbert zur Affaire von Arnold wird. Als der flotte Gatte des Seitensprungs seinem eigenen Verhältnis einen Pelz kaufen will und in der Ehefrau von Gilbert seinen Flirt wiedererkennt, muss Arnold auch noch eine zweite Geliebte verkraften...

2005 - Ma' kann alles übertreiben

Darsteller:

Gabi Schwarzer, Regina Weber, Maria Rottmoser, Julia Lechner, Andreas Stephan, Rüdiger Motzer, Christian Held, Steffi Rottmoser, Verena Kronast

Inhalt:
Im Miethaus der Witwe Isolde Schnürle ist ein neuer Mieter eingezogen, allein stehend und noch dazu nicht übel aussehend.. Kein Wunder, dass neben der Witwe auch die Lotte Hurtig Interesse an dem Herrn zeigt, der seinen Charme bei den beiden Damen spielen lässt. Gleichzeitig hat Gitti, Isoldes Tochter, hat Probleme mit ihrem „Bernd vom dritten Stock", der noch nicht verstehen will, warum Gitti in ihrem „fortgeschrittenen" Alter bereits auf eine Legalisierung ihrer Beziehung besteht. Dann ist in dem Haus noch das alte Ehepaar Oma und Opa Blinserl, Oma hochgradig schwerhörig, Opa mehr im Wirtshaus beim Karteln als zu Hause bei seiner Frau. So dreht sich alles um die liebe Liebe, bei jung und alt. Und Omas Schwerhörigkeit sorgt für zusätzliche Verwicklungen und Missverständnisse...

2004 - Bitte keine Blumen

Darsteller:

Maria Rottmoser, Manfred Ruppert, Markus Gumberger, Andreas Stephan, Daniela Englmeier, Christian Held, Rüdiger Motzer, Regina Weber

Inhalt:
Der penetrante Hypochonder George Kimball ist überzeugt: Er ist unheilbar krank. Damit beginnt ein Spektakel absurdester Missverständnisse, denn er sucht für seine baldige Witwe schon einmal einen neuen Ehemann – worauf diese überzeugt ist, George wolle durch diese Aktivitäten seine eigenen Seitensprünge tarnen, bis zu einem glücklichen Finale alle in Frieden vereint sind.

2003 - Schüsse, Küsse und Omlettes

Darsteller:

Konnten leider nicht mehr vollständig eruiert werden

Inhalt:
Nicht nur "Schüsse, Küsse und Omeletts" servieren die Autoren, sondern auch appetitliche Spioninnen, die sich hinter skrupelloser Nacktheit tarnen, um den Autohändler Fisher in gefährliche Wirrnisse zu treiben. Alles dreht sich mit halsbrecherischer Geschwindigkeit um eine Erfindung der Motor-Industrie, in der der harmlose Fisher als einfältiger Mittelsmann bald zum Spielball der Supermächte und ihrer schamlosen Intrigen wird. Beschleunigt wird das Agentenkarussell, das allen Beteiligten die Sinne raubt, durch Monica, Pastorentöchterlein und Ehefrau von Fisher, die in dem irrwitzigen Spektakel zur blutrünstigen Irren gestempelt wird und sich somit im Welttheater der Verrückten in bester Gesellschaft befindet.

2002 - Außer Kontrolle

Darsteller:

Manfred Ruppert, Werner Zuschke, Christian Held, Gabi Schwarzer, Markus Holler, Rüdiger Motzer, Andreas Stephan, Andrea Irl, Steffi Rottmoser

Inhalt:
Hier hat Richard Willey, Staatsminister der Regierung, sich einen netten Seitensprung organisiert und zwar mit Jane Worthington, der Sekretärin der Opposition. Champagner und Austern sind bestellt, Jane trägt ihr schönstes Negligee. Jetzt fehlt nur noch der romantische Blick über die Themse … Da werden alle erotischen Wallungen jäh unterbrochen. Hinter dem geschlossenen Vorhang finden sie einen Mann. Offenbar tot! Eingeklemmt vom Fenster, das anscheinend auf ihn niedergesaust ist, während er versucht hat, vom Balkon ins Zimmer zu klettern. Wer ist dieser Mann und was sollen sie jetzt tun? Die Polizei zu rufen, kommt nicht in Frage. Was gäbe das für Schlagzeilen, wenn die Affäre bekannt werden würde. Also ruft Richard seinen Mann für alle Fälle, den Sekretär George Pidgen. Dieser beflissene, extrem loyale, aber auch etwas begriffsstutzige Typ soll seinen Chef aus der misslichen Situation befreien und die Leiche irgendwie verschwinden lassen...

2001 - Das Streichquartett

Darsteller:

Konnten leider nicht mehr vollständig eruiert werden

Inhalt:
Hier Direktor Schwarz möchte einem besonderen Kunden imponieren und lädt zum Kammermusikabend ein. Das "Streichquartett" läßt er sich von der Personalchefin aus Betriebsangehörigen zusammenstellen. Diese sorgen nicht nur durch ihre musikalische Begabung für einen unvergeßlichen Abend.

2000 - Geld wie Heu

Darsteller:

Manfred Ruppert, Gabi Schwarzer, Johanna Ruppert, Caroline Schwer, Andreas Stephan, Rüdiger Motzer, Markus Holler, Christian Held, Andrea Irl, Werner Zuschke

Inhalt:
Fritz und Luise Mayerling leben auf großem Fuß, obwohl sie sehr verschuldet sind. Unbezahlte Rechnungen und Mahnungen werden ihnen täglich vom Diener Johann zum Frühstück serviert. Da kommt die Nachricht von einer Erbschaft wie gerufen. Damit das erwartete Geld nicht den zahlreichen Gläubigern in die Hände fällt, inszenieren die Mayerlings das Ableben des Hausherren und planen seine „Auferstehung“ in Gestalt des schon lange verschollenen Cousins George, der der Nächste in der Erbfolge sein soll. Doch Luise und Fritz haben weder mit dem Besuch der Ehefrau des Vermissten noch mit dem Auftauchen eines engagierten Doppelgängers, der dem Dienstpersonal zu seinem Anteil verhelfen soll, gerechnet. So geben sich die Erben die Türklinken in die Hand, und das Chaos nimmt seinen Lauf…

1999 - Meine Frau ist jetzt der Boss

Darsteller:

Gabi Schwarzer, Manfred Ruppert, Carolin Schwer, Hanni Ruppert, Christian Held, Andreas Stephan, Werner Zuschke, Christine Aschauer, Michaela Lechner

Inhalt:
Cäcilie und Rudi sind unzufrieden mit ihren Aufgaben. Kurzerhand beschließen sie, einfach mal die Rollen zu tauschen. Fortan entdeckt Rudi die Freuden von Heim und Herd und versucht, mit dem Haushaltsgeld auszukommen, während Cäcilie mit schmuckem Sekretär auf Geschäftsreise geht. Der Tausch zeitigt unerwarteten Erfolg und macht bald auch in der Nachbarschaft Schule. Gerade fängt Rudi an, die neuen "Männertratschrunden" zu schätzen, da stellt ihn die Ankunft von Tochter Karen, unverheirateter Mutter von Zwillingen, plötzlich vor eine gehörige hausmännische Herausforderung - und auch Cäcilie muss ihre Situation neu überdenken ...

1998 - Das Streichquartett

Darsteller:

Rüdiger Motzer, Hanni Ruppert, Astrid Bernrieder, Manfred Ruppert, Michael Schenk, Christian Held, Werner Zuschke, Martina Puchtler, Peter Helbich, Christine Aschauer

Inhalt:
Hier Direktor Schwarz möchte einem besonderen Kunden imponieren und lädt zum Kammermusikabend ein. Das "Streichquartett" läßt er sich von der Personalchefin aus Betriebsangehörigen zusammenstellen. Diese sorgen nicht nur durch ihre musikalische Begabung für einen unvergeßlichen Abend.

1995 - Oh Schreck, die Tant'

Darsteller:

Konnten leider nicht mehr vollständig eruiert werden

Inhalt:
Bauer Lorenz haust mit Knecht Stani und Dirn Urschl friedlich und freundschaftlich auf dem Hof. Kleine Zänkereien zwischen Dirn und Knecht bringen ein bisschen Abwechslung. Die Stieftante von Lorenz, seit kurzem verwitwet, taucht nun plötzlich aus der Stadt auf. Sie will alles modernisieren, den Stall abreissen und ein Hotel bauen – schließlich muss man mit der Zeit gehen. Mit ihrem Übereifer will sie alle, wie schon ihren verstorbenen Mann, unter ihre Fittiche bringen und alleine das Regiment führen. So bringt sie alles durcheinander, was aber letztlich zur Folge hat, dass sich alle gegen die Tante verschwören... ganz nach dem Motto „die Tant‘ muss weg"!

1994 - Gelähmte Schwingen

Darsteller:

Konnten leider nicht mehr vollständig eruiert werden

Inhalt:
Der Volksdichter Haselwandter lebt mit seiner Frau von der finanziellen Unterstützung der Schwiegereltern. Als nun das neueste Bühnenwerk von der Presse verrissen wird, beschließt der resolute Schwiegervater, ein Metzgermeister aus München, den Geldhahn zuzudrehen. Es sei denn der Schwiegersohn richtet sich nicht nach dem Geschmack des Publikums. Dem Dichter gelingt es, seinen Schwiegereltern eine Szene aus dem vortags ausgebuhten Werk vorzutragen. Zu Tränen gerührt, gibt der Geldgeber nach und alle sind glücklich uns zufrieden...

1994 - Die kleinen Verwandten

Darsteller:

Konnten leider nicht mehr vollständig eruiert werden

Inhalt:
In Hause des Regierungsrates Heinrich Hässler herrscht große Aufregung: Der Verlobte der Tochter kommt zu Besuch und wird um die Hand derselben anhalten. Da er ein wohlhabender Kaufmann ist, will mann sich von der besten Seite zeigen. Doch just in diesem Moment erscheinen die Schwester des Regierungsrates mit ihrem Ehemann, einem kleinen Beamten in einer Justizvollzugsanstalt. Diese beiden passen nun wirklich nicht in das Bild, das man dem Schwiegersohn zeigen will...

1988 - Die Liebesprobe

Darsteller:

Konnten leider nicht mehr vollständig eruiert werden

Inhalt:
Peter Riedl, der mit seinem pfiffigen Bruder Pauli eine Werkstatt betreibt, hat große Sorgen: in der Werkstatt, die er sich mit Hilfe eines Kredits des wohlhabenden Bauern Vordermeier aufgebaut hat, fehlen, um produktiv arbeiten zu können, noch einige Maschinen und die kosten nicht einmal viel Geld. Da hilft auch Pauli’s Idee einer reichen Heirat wenig, auch wenn eine Witwe mit Hausbesitz, Ladengeschäft und ansehnlichem Barvermögen aus einer Heiratsannonce schnell gefunden ist Peter’s Liebe gehört der hübschen, jedoch mittellosen Traudl. In dieser fast ausweglosen Situation taucht auch noch der Geldgeber auf und fordert ihn auf, seine Tochter zu heiraten, andernfalls müsse er den Kredit kündigen. Peter weiß sich keinen Rat mehr, doch der phantasiereiche Pauli entwickelt einen Plan, der die Misere beenden soll: ein bereits Verheirateter darf per Gesetz nicht noch einmal heiraten! Also mimt er in Frauenkleidern die Frau seines Bruders. Ungewollt stellt er die Liebe von Peter wieder einmal auf eine harte Probe...

1987 - Ein guter Einfall

Darsteller:

Konnten leider nicht mehr vollständig eruiert werden

Inhalt:
Der bis jetzt von seinen beiden Töchtern verwöhnte Bauer Kaspar muss in den Austrag, weil ein "Junger" das Regiment auf dem Hof übernimmt. Platzen könnte er vor Wut - nicht nur weil der junge Bauer Georg mit Hilfe seines zukünftigen Schwagers Sepp den ganzen Hof umbauen will. Ein kleines Rachegefühl wächst in ihm, als er durch die Magd Emmerenzia erfährt, dass die Zimmerleut gut auf den Firstbaum achten sollen, denn der könnt sonst ganz leicht gestohlen werden. Mit Hilfe der Magd gelingt es Kaspar, den Firstbaum zu verräumen.

1986 - Die drei Dorfheiligen

Darsteller:

Konnten leider nicht mehr vollständig eruiert werden

Inhalt:
Bürgermeister Hilgermoser und die Gemeinderäte Riedlechner und Söllbeck aus dem oberbayerischen Scheibling, nahe der schwäbischen Grenze, waren in ihrer Jugend alles andere als Heilige. Deshalb leiden sie seit 20 Jahren unter ihren Jugendsünden, ohne dass der eine vom anderen etwas weiß. Als die drei Familienväter von der Gemeinsamkeit ihres Schicksals erfahren, steht auch schon die Katastrophe vor der Tür. Ein Päckchen mit Briefen, die die gemeinsam angebetete Dame nicht verbrannt hat, droht durch einen unbegreiflichen Zufall aus dem fernen Schwabenland in die Hände des Herrn Pfarrers zu gelangen. Zu Hause gebärdet sich Bürgermeister Hilgermoser als Familientyrann und ist strikt gegen eine Heirat seiner Tochter Fanny mit dem Lehrer Furtner. Doch die besagten Briefe sind jetzt in der Hand des Lehrers und sie helfen ihm, möglicherweise an das Ziel seiner Wünsche zu gelangen. Doch lassen Sie sich überraschen!

1985 - Das Verlegenheitskind

Darsteller:

Konnten leider nicht mehr vollständig eruiert werden

Inhalt:
Weil Dominik Quastl von seiner Frau Kreszenz ebenso an der kurzen Leine gehalten wird wie sein Freund Severin von seiner Frau Monika, erfindet Dominik eine uneheliche Tochter, für die er von seiner Frau dann monatlich Geld bekommt, damit er dieses "seiner armen Tochter" schicken kann. Ohne einen "Satz rote Ohren" ging das allerdings nicht. So kann er mit Severin die Alimente getrost dem "Wirtschaftskreislauf" zufließen lassen. Dominik nutzt die Gunst der Stunde, als plötzlich seine vermeintliche Tochter, die von seiner Frau selbst zu seinem 50. Geburtstag herbestellt ist und von ihr als Wirtschafterin eingestellt wird, vor ihm steht und ihn als Vater akzeptiert. Es entsteht ein "herzliches Verhältnis" zwischen den beiden. Die Freude dauert nicht lange, denn es naht das "Unheil" in Gestalt der Petronella Meier.

1984 - Die vier Weiber vom Berghof

Darsteller:

Konnten leider nicht mehr vollständig eruiert werden

Inhalt:
Auf dem Berghof regieren die vier Frauen. Da hat "Mann" nichts zu sagen. Ganz im Gegenteil - die Ehemänner der Weiber wurden eher "überlebt". Doch als der 40 Jahre ältere Wastlberger die 17-jährige Cenzl der Bäuerin Zenzi heiraten möchte, halten sie ihn alle für irre. Deshalb lassen die Weiber auch gleich den Arzt für den Wastlberger kommen, der im Goaßstall eingesperrt ist. Dieser kommt gerade noch mit ein paar Verletzungen heil vom Hof davon. Dies hat jedoch Konsequenzen für die vier Bäuerinnen.

1983 - Das Wunder des heiligen Florian

Darsteller:

Konnten leider nicht mehr vollständig eruiert werden

Inhalt:
Der Pfarrer Fröhlich von Oberhollerbach feiert bald sein silbernes Amtsjubiläum. Da wollen sich seine Bauern nicht lumpen lassen. Der Bürgermeister hat eine Idee (Idee = was billig ist): Die Floriansfigur von der Kapelle draußen könnte man ihm schenken, sie ist zwar schon wurmstichig, aber dem Pfarrer gefällt sie. Was aber, als die erfahren, dass die Figur einen beträchtlichen Wert besitzt? Da machen sie einen Plan und der Bürgermeister führt ihn aus: Er läßt den Florian ins Pfarrhaus bringen, damit er, da alle dessen Wert nun kennen, nicht geraubt werden kann. Er selbst aber schleicht des nachts herbei, um ihn zu stehlen. Aber der Pfarrer hat das schon lange durchschaut. Sein Neffe postiert sich als „Florian", empfängt den Einbrecher mit einer ernüchternden Dusche – und der Heilige bewirkt tatsächlich ein Wunder...
bottom of page